Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
• Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Frau Michaela Daize, pfundspfoten – Ernährungsberatung für Hunde und Unternehmen im Sinne des § 14 BGB und Verbraucher im Sinne des § 13 BGB (nachfolgend „Kunde“).
• Diese AGB gelten ausschließlich, soweit diese nicht durch schriftliche Vereinbarungen zwischen den Parteien abgeändert werden.
• Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen werden von Frau Michaela Daize nicht anerkannt, sofern Frau Michaela Daize diesen nicht ausdrücklich zugestimmt hat.
• Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
• Die Vertragssprache ist Deutsch.
• Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Kunden schriftlich, per Telefax oder per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde dieser Änderung nicht innerhalb von sechs Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als durch den Kunden anerkannt. Auf das Widerspruchsrecht und die Rechtsfolgen des Schweigens wird der Kunde im Falle der Änderung der Geschäftsbedingungen noch gesondert hingewiesen.
• Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen/ Beratungsbedingungen sind Vertragsbestandteil. Mit der Begleichung der Rechnung erklärt sich der Kunde mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen/ Beratungsbedingungen einverstanden. Dies gilt auch für Folgeverträge.
Vertragsschluss
• Zwischen Frau Michaela Daize und dem Kunden handelt es sich um einen Dienstvertrag.
• Mit der Bestellung erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot. Nach Bestelleingang erhält der Kunde eine Rechnung. Diese Rechnung ist auch als Auftragsbestätigung zu werten.
• Der Vertrag kommt in jedem Fall zustande, sobald der Kunde den Rechnungsbetrag gemäß der übersandten Rechnung per Banküberweisung ausgeglichen hat.
Leistungsumfang der Ernährungsberatung
• Bei den Beratungsleistungen von Frau Michaela Daize handelt es sich um Onlineberatungen, welche telefonisch oder durch E-Mail erbracht werden.
• Frau Michaela Daize bietet folgende Leistungen an: Handlungsvorschläge mit dem Ziel dem Kunden bestimmte Inhalte zur Ernährungsberatung zu vermitteln.
• Das Angebot der Leistungen von Frau Michaela Daize ist der Website zu entnehmen.
• Der Umfang, der von Frau Michaela Daize im Einzelnen geschuldeten Leistungen, ergibt sich aus der Rechnung (= Auftragsbestätigung) und diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen/ Beratungsbedingungen und dem Beratungsvertrag.
Preise / Fälligkeit / Zahlungsbedingungen
• Frau Michaela Daize stellt dem Kunden die Beratungsleistungen nach den jeweils aktuellen Preisen (abrufbar unter www.pfunds-pfoten.de/ernaehrungsberatung-pakete) in Rechnung.
• Frau Michaela Daize ist berechtigt, die ihren Leistungen zugrunde liegenden Preise zu ändern.
• Der ausgewiesene Rechnungsbetrag ist mit Erhalt der Leistung ohne Abzug in einer Summe fällig.
• Die Rechnungsstellung erfolgt ausschließlich per E-Mail.
• Die Zahlungsverpflichtung ist durch Überweisung auf das angegebene Konto von Frau Michaela Daize zu erfüllen.
Nachgespräche
Der Kunde hat das Recht auf ein kostenloses Nachgespräch, in dem alle Fragen geklärt werden können. Es bedarf vorheriger Terminabsprache.
Schweigepflicht
Frau Michaela Daize ist der absoluten Schweigepflicht unterworfen. Die Pflicht zur Vertraulichkeit besteht auch über die Beendigung der Beratungsleistung hinaus.
Datenschutz gemäß DSGVO
• Sämtliche von dem Kunden mitgeteilten personenbezogenen Daten werden von Frau Michaela Daize ausschließlich gemäß den gesetzlichen Regelungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verwenden.
• Einzelheiten des Datenschutzes sind in der Datenschutzerklärung auf der Webseite geregelt.
Haftungsausschluss
• Frau Michaela Daize haftet für die von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen verursachten Schäden für einfache Fahrlässigkeit nur dann, sofern eine Pflicht verletzt wird, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszweckes von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflicht) sowie in Fällen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Bei Verletzung einer Kardinalpflicht ist die Haftung auf solche Schäden beschränkt, mit deren Entstehung im Rahmen der vorliegenden Vereinbarung typischerweise gerechnet werden muss, soweit nicht Vorsatz oder leichte Fahrlässigkeit gegeben sind oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit zwingend gehaftet wird. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
• Der Kunde trägt stets die Verantwortung für sein Tier und wird von Frau Michaela Daize angehalten, den von Frau Michaela Daize zusammengestellten Futterplan durch seinen Tierarzt auf Eignung für den Hund überprüfen zu lassen.
• Frau Michaela Daize ist bemüht, den Futterplan nach aktuellen ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen und Informationen zu gestalten.
• Frau Michaela Daize trägt nicht das Risiko für negative Auswirkungen, die zu unerwünschten Begleiterscheinungen im Zusammenhang mit dem zur Verfügung gestellten Futterplan und der herausgegebenen Informationen und Empfehlungen geführt haben. Der Kunde ist darüber informiert, dass eine Ernährungsberatung keine ärztliche Konsultation oder Behandlung ersetzen kann.
• Frau Michaela Daize übernimmt keine Haftung für die Nutzbarkeit und Erreichbarkeit des Beratungsziels, auch wenn er sich bemüht, dieses zu erreichen.
• Frau Michaela Daize haftet nicht für unrichtige Angaben des Tierbesitzers.
• Frau Michaela Daize übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Verweise (Links). Für die Inhalte dieser Seiten sind die Anbieter der jeweiligen Seiten selbst verantwortlich.
Gewährleistung
• Das Umsetzen und Ausführen der Empfehlungen seitens Frau Michaela Daize obliegt dem eigenmächtigen Handeln des Tierbesitzers.
• Alle Tätigkeiten werden mit größter Sorgfalt und unter Beachtung anerkannter ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse und Grundsätze getätigt, dennoch kann für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen keine Gewähr übernommen werden.
• Für den Erfolg der Ernährungsberatung oder das Erreichen bestimmter Ziele kann keine Gewährleistung übernommen werden, da der Erfolg außerhalb des Einflussbereiches des Ernährungsberaters von Frau Michaela Daize liegt.
Hinweise zum Gesundheitszustand der Hunde
• Frau Michaela Daize ist keine medizinische Organisation und leistet keine medizinische Beratung, jedoch leistet sie Ernährungsberatung im Krankheitsfall. Medizinische Produktempfehlungen erfolgt seitens Frau Michaela Daize nicht.
• Eine Ernährungsberatung ersetzt weder die Diagnostik beim Tierarzt noch beim Tierheilpraktiker. Frau Michaela Daize unterstützt lediglich den Hundehalter bei seinen Bemühungen die Fütterung seines Hundes zu optimieren bzw. einen optimalen Gesundheitszustand durch die Fütterung zu erlangen.
• BARF Futterpläne werden nach dem Vorbild der Natur erstellt. Wissenschaftliche Bedarfswerte nach NRC (National Research Council) kommen hier nicht zur Anwendung.
Nutzungsrechte an Beratungsunterlagen / Lichtbilder / Videoaufzeichnungen
• Von Frau Michaela Daize gefertigtes und dem Kunden überlassenes Beratungsmaterial, insbesondere Futterpläne, Futterplanbroschüre, Empfehlungen zu Nahrungs-ergänzungen, dürfen Dritten nicht ohne Zustimmung von Frau Michaela Daize zugänglich gemacht werden bzw. veröffentlicht werden. Dies betrifft auch die unberechtigte Anfertigung von Kopien der überlassenen Beratungsmaterialien. Sämtliche Dokumente oder Tabellen sind ausschließlich personenbezogen und nicht von Dritten nutzbar. Der Kunde erhält das ausschließliche und nicht übertragbare Nutzungsrecht.
• Frau Michaela Daize gestattet dem Kunden bei Veranstaltungen jeglicher Art die Anfertigung von Lichtbildern, Videoaufzeichnungen nur zur kommerziellen Verwertung.
• Sämtliche Aufnahmen von Lichtbildern und Videoaufzeichnungen dürfen auf der Internetseite- oder Facebookseite von Frau Michaela Daize veröffentlicht werden, sie bleiben jedoch Eigentum von Frau Michaela Daize.
Aufrechnung / Abtretung
Der Kunde kann nur mit Forderungen gegenüber Frau Michaela Daize aufrechnen, die Frau Michaela Daize schriftlich anerkannt oder rechtskräftig sind. Die Abtretung von Ansprüchen des Kunden gegen Frau Michaela Daize an Dritte ist ausgeschlossen.
Vertragsdauer / Kündigung / Rücktritt
• Die Vertragsdauer endet mit dem vereinbarten Beratungszeitraum.
• Eine Kündigung bedarf der Schriftform.
• Der Kunde ist zum Rücktritt des Vertrages nur berechtigt, sofern der Betrag aus der Rechnung noch nicht entrichtet wurde und keine Leistung seitens Frau Michaela Daize erbracht wurde.
• Bei Ausfall von Frau Michaela Daize oder bei sonstigen unvorhersehbaren Ereignissen, die einen Besprechungstermin unzumutbar erschweren, sind wir berechtigt, den Termin abzusagen oder zu verschieben.
Erfüllungsort / Gerichtsstand / Rechtswahl
• Erfüllungsort für alle Leistungen aus dem Vertrag ist Bremen. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist das für Bremen örtlich zuständige Gericht, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts, oder öffentlich rechtlichen Sondervermögens ist.
• Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. Frau Michaela Daize ist darüber hinaus berechtigt, am Sitz des Kunden zu klagen.
• Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, mit Ausnahme des UN-Kaufrecht.
Schlussbestimmungen
• Änderungen und Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Abbedingung der Schriftformabrede selbst. Der Vorrang der Individualabrede in schriftlicher, textlicher oder mündlicher Form bleibt hiervon unberührt.
• Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
• Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken. Die Anwendung des § 139 BGB wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Stand: 26. März 2022