Der Cane Corso

Der Cane Corso (oder auch die italienische Dogge)

Der Cane Corso ist, im Gegensatz zum Dackel oder Cocker, eine noch relativ unbekannte Rasse in Deutschland, daher möchte ich Euch diesen wundervollen Hund gern vorstellen.

Wie Ihr wisst, haben mein Mann und ich so ein Exemplar zu Haus. Dies soll kein wissenschaftlicher Aufsatz oder Artikel werden, eher ein kleiner Einblick in das Leben und das Verhalten unserer Cherry.

„Ist das ein Boxer?“
„Nein, ein Cane Corso.“
„Wie?“
„Eine italienische Dogge“
„Ahja.“

So oder so ähnlich verlaufen viele unserer Small Talks, wenn wir mit Cherry im Wald unterwegs sind. Nicht verwunderlich, denn einen Cane Corso sieht man, zumindest in unseren Gefilden, relativ selten bis gar nicht.

Steckbrief Cherry

  • Alter: 2 Jahre
  • Widerristhöhe: 73cm
  • Gewicht: 45kg
  • Fell: schwarz mit weißem Fleck auf der Brust
  • Motto: Mittendrin statt nur dabei!

Große Hunde werden spät erwachsen. Das an dieser Aussage tatsächlich etwas dran ist, merkt man, wenn man einen Cane Corso zu Haus hat. Cane Corso sind typische Doggen. Schön stur. Da heißt es dranbleiben, konsequent aber bitte liebevoll handeln.

Cherry lernt wirklich schnell. Neue Tricks? Gar kein Problem! Solange es lecker was zu futtern gibt, ist sie dabei. Spaß bei Seite, Cane Corso sind sehr gelehrig und möchten (und müssen) auch geistig beschäftigt werden.

Cherry ist sehr wachsam. Wie alle Cane Corso. Dafür wurden sie gezüchtet. Ein Geräusch? Ein Auto, was nicht in die Straße gehört? Ein Blatt, was gestern noch nicht am Wegesrand lag? Alles wird genaustens inspiziert!
Cane Corso sind Besuch gegenüber skeptisch. Klar, ist ja auch ein Wachhund. Wäre ja irgendwie doof, wenn sie den Einbrecher liebhat, oder? Hat Cherry Vertrauen aufgebaut, freut sie sich wie Bolle, wenn Besuch kommt.

Jetzt aber genug von den Klischees. Wie heißt es noch gleich? Harte Schale, weicher Kern. Und den hat Cherry. Und wie sie den hat.
Sie ist verschmust bis zum dort hinaus. Ihrem Motto „mittendrin statt nur dabei“, macht sie alle Ehre. Wir sind ihr heilig (und sie uns). Cherry ist verspielt und hat alle ihre Kuscheltiere lieb. Am liebsten mag sie ihren kleinen Maulwurf, „Mauli“. Cherry ist verfressen. Am liebsten will sie immer Karotten vom Frühstückstisch. Und Cherry ist lustig. Es vergeht kein Tag, an dem sie nicht irgendetwas völlig schwachsinniges macht. Am schönsten ist es, wenn sie Besuch anrülpst. Aber nun gut. Wenn wir nach Hause kommen, kriegt sie sich nicht mehr ein vor Freude. Cherry liegt immer in den unbequemsten Positionen und schnarcht lauter als ich.

Also, Wachhund, ja, aber der liebevollste, den ich je gesehen habe.

Falls ihr Euch für die Rasse interessiert, bekommt ihr auch wertvolle
Informationen auf der Webseite unserer Züchter. Ein Klick genügt 😊

 

Hast Du auch einen Cane Corso oder kennst Du einen? Lass doch gern ein Kommentar da und berichte mir von Deinen Erfahrungen! Ich freue mich!

Weitere Blog-Themen

Kommentare

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Lass dieses Feld leer
Name
Dein Kommentar
Mit dem Absenden stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu

© pfundspfoten Michaela Daize 2023