
Eis selber machen
An heißen Sommertagen kann ein Eis für unsere Lieblinge eine tolle Abkühlung von innen sein. Du kannst Hundeeis ganz einfach selbst herstellen. Wie das geht, zeige ich Dir hier:
Was Du benötigst, ist irgendeine Art von Form. Ich kenne das noch von früher, als meine Mama von Tupper kleine Eisformen hatte, in die man am Ende noch einen Stiel einstecken konnte. Füllung rein und schon war das selbstgemachte Eis fertig. So etwas kannst Du auch für Dein Hundeeis nutzen. Der Fantasie sind aber keine Grenzen gesetzt. Nutze alles, was für Dich praktisch nutzbar ist und natürlich keine Gefahr für Deinen Hund darstellt.
Hast Du eine Form gefunden, kannst Du Dir über den Inhalt Gedanken machen. Was mag Dein Hund besonders gern? Vielleicht Obst? Dann püriere doch ein wenig davon und gib es in die Form und friere es ein.
Eine tolle Alternative ist Quark oder Hüttenkäse. Gib doch auch hier ein wenig püriertes Obst oder Honig hinzu und fertig ist ein äußerst schmackhaftes Hundeeis.
Als Alternative zu einer „richtigen“ Eisform, kann ein gefüllter, gefrorener Kong sein. Auch diesen kannst Du nach belieben befüllen. Ist der Inhalt gefroren, bietet der Kong ebenfalls eine tolle Abkühlung und Beschäftigung.
Bitte achte bei aller Freude und Spaß darauf, dass diese kalten Speisen Deinem Hund gut bekommen. Beginne mit kleinen Portionen, um zu sehen, ob Dein Hund Bauchweh oder Durchfall bekommt. Ist alles in Ordnung, steht dem Hundeeis nichts mehr entgegen.
Wie kühlst Du Deinen Hund im Sommer? Lass mir doch ein paar Geschichten in den Kommentaren da! Ich freue mich!
Weitere Blog-Themen
Kommentare
Noch keine Kommentare
Kommentar schreiben